Seite 3 von 9
Patenschaften
09.06.1994 Artern 1./381 08.12.1994 Kelbra 2./381 01.02.2001 Donndorf 3./381 08.06.1993 Steinthaleben 4./381 24.09.1998 Roßleben 5./381 05.03.1994 Oldisleben 6./381
1. Kompanie - Stadt Artern
1995 Feierliches Gelöbnis, Arbeitseinsatz, Feldeinsatzübung, 1996 Eurocamp (Friendship Artern/ Einbeck /Topolcany, Mazingarbe), 1997 Weihnachtsmarkt, 1998 Arbeitseinsatz, Brunnenfest, Feldeinsatzübung, 1999 Feierliches Gelöbnis in der Saline, 2000 Brunnenfest, 2001 Eurocamp,

2. Kompanie - Gemeinde Kelbra
1994 Unterzeichnung des Patenschaftsvertrages zwischen der 2. Kompanie und der Gemeinde Kelbra, 1999 Feierliches Gelöbnis In Kelbra, Sommerfest 2001 /2002 Anteilnahme der Gemeinde am KFOR-Einsatz der 2. Kompanie

3. Kompanie - Gemeinde Donndorf
24.02.0 Neujahresschießen mit dem Schützenverein Donndorf 05./06.05.01 Schützenfest 11.08.01 Bornthalfest 27.08.01 Ausbildung für das Einsatzbataillon 2 in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Donndorf

4. Kompanie - Stadt Steinthaleben
Alljährlich Offizielles Fußballspiel gegen die Altherrenmannschaft von Steinthaleben, 1993 Lehrvorführung, “Der Stoßtrupp im Orts- und Häuserkampf, 1997 Arbeitseinsatz zur Unterstützung des neuen Fußweges in Steinthaleben 2000 Gemeinsame Veranstaltung mit der Freiwilligen Feuerwehr zum 50- jähringen Jubiläum 
5. Kompanie - Stadt Roßleben
1996 Die 5. Kompanie und Mitglieder der Reservistenkameradschaften Achim und Langwedel stellten das Funktionspersonal für die Station „ABC-Abwehr" beim Reservistenwettkampf 1998 - 2000 Ständige Präsenz der 5. Kompanie bei Veranstaltungen, Umwelttage und Unteroffiziersveranstaltungen, sowie die Teilnahme von Vertretern und Vereinen der Stadt Roßleben am Leben der 5. Kompanie zeugen davon. 
6. Kompanie - Stadt Oldisleben
1993 Gemeinsame Veranstaltung mit der Freiwilligen Feuerwehr, 1995- 2000 Ständige Präsenz der 6. Kompanie bei Veranstaltungen in Oldisleben; Vertreter der Öffentlichkeit nehmen Teil am Leben der 6. Kompanie; 1997 Weihnachtsmarkt 2001 Arbeitseinsatz

|